„Schaffung eines Heims für Männer, Jungen und Väter mit Kindern, die Opfer häuslicher Gewalt sind und um Hilfe, Unterstützung und Asyl bitten. Wenn nicht möglich, eine brandneue Einrichtung zu errichten, den Umbau eines der 10 bestehenden Unterkünfte, die derzeit nur für Frauen, Mädchen und Mütter mit Kindern zur Verfügung stehen, und die Schaffung des ersten Unterstandes für Männer, Jungen und Väter mit Kindern in Luxemburg“.
Das Ministerium für Gleichstellung von Frauen und Männern weist auf seiner offiziellen Website darauf hin, dass es in Luxemburg Unterkünfte für „Frauen, Mädchen, Frauen mit Kindern und Männern“ gibt. Das ist nicht wahr. Nach der Bestätigung, die wir vom Luxemburger Roten Kreuz (Croix-Rouge luxembourgeoise) erhalten haben, akzeptiert von den 10 aufgelisteten und derzeit in Luxemburg verfügbaren Unterkünften keine einzige Einrichtung Männer, Jungen oder Väter mit Kindern.
In einer hochgradig internationalen Gesellschaft, die oft ohne Familienangehörige in Luxemburg lebt, haben Männer, Jungen und Väter mit Kindern, die einen sicheren Ort suchen, keine Chance.
„Schaffung einer Regierungsposition eines Sprechers für Kinderrechte zur Förderung der Entwicklung und des Schutzes der Rechte von Kindern in Luxemburg.“
Derzeit belegt das Großherzogtum Platz 54 im KidsRights-Index und gibt kein Beispiel für die Europäische Gemeinschaft, um sicherzustellen, dass die folgenden Rechte und Konventionen vor luxemburgischen Gerichten nicht verletzt werden.
„Einrichtung einer Beratungsstelle für Männer, Jungen und Väter mit Kindern, die ein Büro für Rechtshilfe mit Sitz im Stadtgericht Luxemburg einrichtet, das ausschließlich darauf abzielt, Eltern unabhängig vom Geschlecht wöchentlich allgemeine Pro-Bono-Hilfe zu leisten, die Rat in Bezug auf Menschen- und Elternrechte während von Scheidungs-, Trennungs- und Kinderrechtsverfahren suchen.“